zurück

Modernisierung des Wohnungsbestandes

Modernisieren heißt: Verantwortung übernehmen

Unsere Mitglieder sollen heute und in Zukunft gut, sicher und bezahlbar wohnen. Deshalb investieren wir fortlaufend in die Modernisierung unseres Wohnungsbestandes, mit einem klaren Fokus auf Energieeffizienz, Klimaschutz und Wohnkomfort.

Bei spar+bau fließen jährlich Millionensummen in die Modernisierung, klimaneutrale Sanierung und Qualitätssteigerung des Wohnungsbestands.

Mehr Wohnqualität – weniger Energieverbrauch

Unser Ziel ist eine möglichst klimaneutrale Bewirtschaftung des gesamten Wohnungsbestands. Um den CO2-Ausstoß und Energieverbrauch zu senken, legen wir besonderen Fokus auf den Einsatz erneuerbarer Energien wie Solarenergie und Umweltwärme, insbesondere durch die Nutzung von kalten Nahwärmenetzen auf Quartiersebene. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Ausbau von Photovoltaikanlagen, sowohl auf Neubauten als auch auf Bestandsgebäuden, um Strom für die Wärmeproduktion direkt vor Ort zu erzeugen.

Wohnraum erhalten – und zukunftsfähig gestalten

Von Reparaturen in der Wohnung bis hin zur Neugestaltung des Innenhofs mit Spielbereich: Modernisierung bedeutet für uns auch, mit kleinen oder großen Maßnahmen den Wohnkomfort zu erhöhen, den Bestand zu erhalten und Quartiere weiterzuentwickeln. Gleichzeitig achten wir darauf, dass Wohnen bezahlbar bleibt. Fair kalkulierte Mieten und soziale Verantwortung stehen bei jeder Maßnahme im Mittelpunkt.

So schaffen wir Wohnraum mit Zukunft – für unsere Mitglieder, unsere Quartiere und das Klima. Kurz gesagt: Wir denken Modernisierung nicht nur in Quadratmetern, sondern in Lebensqualität.

Aktuelles: Übersicht